Etappe 4 auf der Via degli Dei von Madonna dei Fornelli nach Mote di Fo (Santa Lucia)
Wanderkarte zu Etappe 4
Wanderung
Nach einem gemütlichen Frühstück im Restaurant Poli, unserer Unterkunft starten wir auf Etappe 4 der Via degli Dei.
Wieder einmal beginnt die Etappe mit einer anstrengenden Steigung. Danach steigt die Strecke ständig an, aber nicht mehr so steil. Die Pfade lassen sich gut wandern.


Auf dieser Etappe überqueren wir den höchster Punkt der Wanderung (nach Komoot 1230m). Leider ist dieser aber auf dem Weg nicht speziell markiert. Danach geht es hauptsächlich bergab, teilweise auch etwas steiler und anstrengender.
Oft treffen wir dabei auf Ausgrabungen und Überreste der alten römischen Soldatenstraße, der Via Flaminia Militare.
https://www.bolognawelcome.com/en/home/discover/itineraries/green/flaminian-military-way

Wir wandern über tolle Panorama- und Waldwege. Da es schon recht warm ist, sind wird froh, auch im Wald und damit im Schatten laufen zu können.




Auf dieser Etappe überqueren wir auch die Grenze von der Emilia Romagna zur Toscana. Immer wieder kommt man an Überresten der Via Flaminia Militare vorbei. Diese sind mehr oder weniger gut erhalten. Manchmal kann man den Verlauf auch nur noch erahnen.
Am Passo della Futa besichtigen wir den Soldatenfriedhof. Dort gibt es am Eingang einen kleinen Empfangsraum, wo man sich über den Friedhof informieren kann.
Wären wir nicht schon so weit gewandert, dann hätte ich auch gerne die 2 km lange Spirale um die Grabsteine abgegangen. So waren wir dann aber nur bis zum Denkmal in der Mitte und sind dann wieder weitergewandert.


Wir haben unsere Unterkunft nicht direkt am Weg gebucht, sondern machen einen kleinen Umweg. Dafür werden wir mit einer tollen Unterkunft mit Pool belohnt.
Unterkunft
Podere Belvedere
http://www.belvederedimugello.it/
Die Unterkunft ist toll. Sie wird von 3 Geschwistern geführt, die sich sehr viel Mühe geben, ihren Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten. Wir hatten ein schönes Zimmer mit modernem Bad. Nach einer belebenden Dusche haben wir uns erst mal gemütlich mit kalten Getränken an den Pool gelegt.
Da unsere Unterkunft auch ein Restaurant hatte, haben wir natürlich auch dort zu Abend gegessen. Dank des tollen Wetters konnten wir draußen auf der Terrasse sitzen und den phantastischem Ausblick auf die Toscana mit leckerem Wein und Essen genießen.

