Hier folgt unser Reisebericht zu unserer Wanderung im August 2019 auf der Via degli Dei, dem Götterweg von Bologna nach Florenz. Wir haben den Weg in den nachfolgend beschriebenen 7 Etappen zurückgelegt (siehe auch Etappenplanung). Dabei haben wir insgesamt eine Strecke von 145 Kilometern in der Emilia Romagna und der Toscana zurückgelegt.

Alle Etappen sind als Komoot-Aufzeichnungen in den jeweiligen Etappen des Reiseberichtes zusätzlich verfügbar. Diese können dadurch für die eigene Planung verwendet werden.
Hier unsere Erfahrungsberichte:
Etappe 1 – von Bologna nach Sasso Marconi
Los gehts, der erste Tag auf der Via degli Dei. Wir starten dabei klassisch an der Kathedrale von Florenz. Unser Etappenziel ist Sasso Marconi.
Distanz: 20,1 km
Gehzeit: 4 Stunden 12 Minuten
Etappe 2 – von Sasso Marconi nach Monzuno
Die längste Etappe mit viel Höhenmetern ist zu überwinden. Von unserer Unterkunft in Sasso Marconi wandern wir zum Etappenziel Monzuno. Dabei besteigen wir den Monte Adone.
Distanz: 25,5 km
Gehzeit: 5 Stunden 50 Minuten
Etappe 3 – von Monzuno nach Madonna dei Fornelli
Eine kurze und angenehme Zwischenetappe zur Regeneration. Wir wandern von Monzuno nach Madonna dei Fornelli.
Distanz: 11,0 km
Gehzeit: 2 Stunden, 41 Minuten
Etappe 4 – von Madonna dei Fornelli nach Santa Lucia (Monte di Fo)
Wir überqueren den höchsten Punkt der Wanderung über den Apennin-Gebirgszug und erreichen dann die Toscana über den Passo della futa. Unser Etappenziel ist Santa Lucia.
Distanz: 20,8 km
Gehzeit: 5 Stunden, 13 Minuten
Etappe 5 – von Santa Lucia (Monte di Fo) nach San Piero a Sieve
Wir genießen die Wanderung durch die Toscana. Es geht nach San Piero a Sieve, wo wir einen herzlichen Empfang in unserer Unterkunft genießen.
Distanz: 24,7 km
Gehzeit: 5 Stunden, 36 Minuten
Etappe 6 – von San Piero a Sieve nach Olmo
Wir kommen die Ziel jetzt näher. Es geht weiter nach .nach Olmo. Dort bekommt. man den ersten Ausblick in Richtung Florenz. Im Hotel konnten wir diesen beim Abendessen auf der Terrasse genießen.
Distanz: 21,2 km
Gehzeit: 4 Stunden, 48 Minuten
Etappe 7 – von Olmo nach Florenz
Die letzte Etappe zum Ziel. Wir legen zuerst einen Zwischenstopp in unserer Unterkunft in Fiesole ein. Danach beenden wir unsere Wanderung ganz klassisch am Dom in Florenz. Zum Abschluss gönnen wir uns erst mal ein leckeres Eis.
Distanz: 22,05 km
Gehzeit: 5 Stunden, 11 Minuten
Gesamtübersicht
Insgesamt haben wir 145 km im 7 Etappen zurückgelegt. Unser Startpunkt war die Kathedrale in Bologna und unser Ziel die Kathedrale in Florenz. Die nachfolgende Tabelle zeigt noch einmal die Gesamtübersicht des zurückgelegten Weges in den einzelnen Etappen..
Bemerkung zum Reisebericht
Alle Strecken habe ich mit Komoot aufgezeichnet. Infolgedessen sind alle Aufzeichnungen in den einzelnen Etappen-Beschreibungen verfügbar. Diese können für die eigene Planung verwendet werden.
NR | VON | NACH | ENTFERNUNG |
---|---|---|---|
1 | Bologna | Sasso Marconi | 20,10 km |
2 | Sasso Marconi | Monzuno | 25,50 km |
3 | Monzuno | Madonna dei Fornelli | 11,00 km |
4 | Madonna dei Fornelli | Santa Lucia (Monte di Fo) | 20,80 km |
5 | Santa Lucia (Monte di Fo) | San Piero a Sieve | 24,70 km |
6 | San Piero a Sieve | Olmo | 21,20 km |
7 | Olmo | Florenz | 22,05 km |
GESAMT | 145,35 km |